New courses in 2024S

back to search ← 2023W 2024W →

There are 180 new courses in this semester (determined by course number).

E017: TU Wien Academy

8.0 VU Data Literacy & AI Essentials
2.0 SE Wissenschaftliches Arbeiten

E034: Genderkompetenz

3.0 SE femTUconnect – Feministische Netzwerke

E057-07: Fachbereich Japan Austria Science Exchange Center

10.0 UE Entwerfen Österreichischer Pavillon @ EXPO 2025 Osaka

E058-02: Fachbereich Forschungs- und Transfersupport

3.0 VU Searching prior art based on patent applications

E104: Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie

3.0 VO AKANA AKGEO Konvexgeometrie
3.0 SE Seminar mit Seminararbeit aus Integralgeometrie und Stochastischer Geometrie

E120: Department für Geodäsie und Geoinformation

3.0 VO Seismische Exploration
5.0 SE Shape2Gether Summer School 1

E136: Institut für Theoretische Physik

3.0 VO Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Physik I - Elementarteilchenphysik

E141: Atominstitut

3.0 VO Quanteninformationstheorie II
3.0 VO Quanteninformationstheorie II

E164: Institut für Chemische Technologien und Analytik

2.0 PV Privatissimum für Dissertanten

E192: Institut für Logic and Computation

3.0 VU Applied Deep Learning
3.0 SE Seminar in Artificial Intelligence : Neuroscience-based Artificial Intelligence

E193: Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology

9.0 PR Game Design
3.0 SE Literaturseminar für DissertantInnen

E194: Institut für Information Systems Engineering

2.0 SE VWA Mentoring I

E199: Services Informatik

3.0 VU Artificial Intelligence in Computer Security
3.0 VU Experimentation in the digital world
3.0 VU System Modeling in Informatics and Business Informatics: Motivation, Principles, Case Studies

E210: ???

4.0 VU Konstruktiver Glasbau

E222: Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie

2.0 UE Testing Methods in Groundwater Engineering

E251: Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege

10.0 UE Entwerfen Sommer-Entwerfen Bauen im Kulturerbe
10.0 UE Entwerfen Transdanubien verwalten
10.0 UE Entwerfen Umschulung notwendig
2.0 EX Exkursion | Speyer. Mittelalterlicher Gewölbebau
2.0 EX Exkursion Transdanubien verwalten
2.0 EX Exkursion Umschulung notwendig
5.0 UE Künstlerisches Projekt | LEHMOBIL - Bau einer mobilen Lehmbauwerkstatt
3.0 SE Seminar für Dissertant:innen - Denkfiguren und Mechaniken in den Fächern Architekturtheorie, Denkmalpflege und Rechtswissenschaften.
2.5 VU Stadt im Klimawandel | Learrning from the Past

E253: Institut für Architektur und Entwerfen

5.0 UE Entwerfen AI - Drawing Housing Otherwise
5.0 UE Entwerfen Approximation: Beyond Heat
10.0 UE Entwerfen Architektursprache / die Sprache der Architektur
10.0 UE Entwerfen Archive of Real Socialism Tbilisi - University
10.0 UE Entwerfen Archive of Real Socialism Tbilisi - VDNKh
5.0 UE Entwerfen "A Room for the Public"
5.0 UE Entwerfen Ausstellung in Pernitz
10.0 UE Entwerfen "Biofabrique Vienna: Material Assemblies"
5.0 UE Entwerfen "Biofabrique Vienna: Material Assemblies / Vertiefung"
10.0 UE Entwerfen "Bioregional Assembly: Material Resonance, Salzkammergut"
10.0 UE Entwerfen Center for digital Assistence and Education
5.0 UE Entwerfen "Circular Sketch"
10.0 UE Entwerfen Erfahrbare Architektur
10.0 UE Entwerfen "Hallstatt_Denkwerkstatt 2024"
10.0 UE Entwerfen Heterogenität und Standardisierung. Leben im Wiener Block
10.0 UE Entwerfen Hilberts Hotel
10.0 UE Entwerfen "Inherited Frameworks – Paris" Gast.Prof Napolitano
10.0 UE Entwerfen "Interdisziplinäres Ärztezentrum"
10.0 UE Entwerfen Leichte Hülle – Konstruieren mit Bambus
5.0 UE Entwerfen LuftBar
5.0 UE Entwerfen - Plattform Lammtrakt
10.0 UE Entwerfen Refill Neulengbach
10.0 UE Entwerfen The Tourist Gaze: From Jerusalem to Vienna - How Travelers Shape the City
10.0 UE Entwerfen urbaner Holzbau I - Nachverdichten
10.0 UE Entwerfen urbaner Holzbau I - Weiterbauen "Bioregional Assembly Gmunden"
10.0 UE Entwerfen urbaner Holzbau I - Wiederverwenden "BioFabrique Vienna"
10.0 UE Entwerfen versatile space(s) … Logische Räume
10.0 UE Entwerfen Vienna Mahala
10.0 UE Entwerfen Vienna Re/Productive Living Space
10.0 UE Entwerfen Wachsende Stadt
10.0 UE Entwerfen "Weiterbauen - Kulturraum Hombroich"
10.0 UE Entwerfen WIE VIEL ERDE BRAUCHT DER MENSCH?
2.0 EX Exkursion Approximation: Raum und Materie
2.0 EX Exkursion Brioni
2.0 EX Exkursion "Kulturraum Hombroich"
2.0 EX Exkursion Life Without Buildings – Hidden Gardens in Trieste
2.0 EX Exkursion Matera
2.0 EX Exkursion New York City
2.0 EX Exkursion Tbilisi
2.0 EX Exkursion Wohnbau - Elements of living
2.0 EX Exkursion zu Entwerfen urbaner Holzbau I
15.0 UE Integratives Entwerfen Airport City Vienna. Rauminterventionen II. Pausenräume
15.0 UE Integratives Entwerfen Archive of Real Socialism Tbilisi - Akadem
15.0 UE Integratives Entwerfen "Biofabrique Vienna: Adaptive Reuse"
15.0 UE Integratives Entwerfen Brioni Display – Staging of an Island
15.0 UE Integratives Entwerfen 'Der Raum und der Turm'
15.0 UE Integratives Entwerfen Elements of living
15.0 UE Integratives Entwerfen Life Without Buildings – Hidden Gardens in Trieste
15.0 UE Integratives Entwerfen Reparaturhaus im Erdgeschoss von Wien
15.0 UE Integratives Entwerfen School of barricades
15.0 UE Integrierter Entwurf Airport City Vienna. Rauminterventionen II. Pausenräume
15.0 UE Integrierter Entwurf Lob des Gehens
15.0 UE Integrierter Entwurf Stadtarchipel Favoriten
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Almost All of the Archives in New York City
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Almost All of the Archives in Vienna
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Almost All of the Archives in Vienna
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor "Biofabrique Vienna: Adaptive Reuse"
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Erfahrbare Architektur
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Im Stadion - Gerüst und Füllung
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Inside Out
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor "Interdisziplinäres Ärztezentrum"
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Life Without Buildings – Hidden Gardens in Trieste
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Mutationen
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor PROJECT(S) OF ANAMNESIS Vertical Brussels
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor Reparaturhaus im Erdgeschoss von Wien
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor SWIM
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen / Dissertant:innen, Hochbau A. Staufer, K. Paschburg
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen Gebäudelehre, Themendiplom, K. Urbanek
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen Gebäudelehre, Wolfgang Kölbl
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen , Gestaltungslehre, Pier P. Tamburelli
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen Hochbau, Konstruktion und Entwerfen
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen Hochbau, Lorenzo De Chiffre
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen Wohnbau, Michael Obrist und Lorenzo Vicari
2.5 UE Stegreifentwerfen "Lines of Inquiry"
5.0 SE Wahlseminar Gebäudelehre - Schulbau
5.0 SE Wahlseminar Gravity and Grace – Deutung christlicher Sakralarchitektur

E259: Institut für Architekturwissenschaften

10.0 UE Entwerfen AI for Sustainability : H2O
10.0 UE Entwerfen Carved Into Rock – Cooperative Housing
10.0 UE Entwerfen "reconciling*9 - interdisziplinärer Planungsprozess" gekoppelt mit 259.057 und 259.058
5.0 UE Entwerfen "reconciling*9 - interdisziplinärer Planungsprozess - ressourceneffiziente Konstruktionen" gekoppelt mit 259.056 und 259.058
5.0 UE Entwerfen "SOMMERENTWERFEN: shuffle - neuer Lebensabschnitt für Fertigteilhaus - Elemente"
10.0 UE Entwerfen T:E:T:R:I:S Architecture: Algorithmus unterstütze Planung zur Entwicklung eines nutzungsvielfältigen mehrgeschossigen Gebäudes
10.0 UE Entwerfen Vienna Stories 1: Linkages between Nature and City
3.0 SE Seminar für Diplomand:innen Sigrun Swoboda
3.0 SE Seminar für Dissertant:innen A System and its Mathematical Models: Stars, Schema, Points
2.5 UE Stegreifentwerfen "reconciling*9 - interdisziplinärer Planungsprozess - Simulation" gekoppelt mit 259.056 und 259.057
2.5 UE Stegreifentwerfen Sommerentwerfen Water!
2.5 UE Stegreifentwerfen Vertiefung Statik - 253.L37
4.0 VO Vorlesung für DissertantInnen Armillary Lectures

E260: Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen

2.0 VO AI for Analysis and Data Work in Architecture
10.0 UE Entwerfen "Am Meer entlang"
10.0 UE Entwerfen Berliner Riesen
5.0 UE Entwerfen "Dörfl"- Siedlungsmodelle am Wagram
5.0 UE Entwerfen Festivalzentrale Löwinnenhof* - 1:1 Bauwerkstatt
10.0 UE Entwerfen - "Seezugänge"
5.0 UE Entwerfen Under the Tracks
2.0 EX Exkursion Berliner Riesen
2.0 EX Exkursion - "Seezugänge"
2.0 EX Exkursion Split
2.0 EX Exkursion Tirana/Durres
2.0 VO Generative AI in Planning and Architecture: concepts, rendering and post-rendering
15.0 UE Integratives Entwerfen Master "Am Meer entlang"
15.0 UE Integratives Entwerfen Tal - Schluss - Stadt
15.0 UE Integrierter Entwurf Tal - Schluss - Stadt
15.0 UE Integriertes Entwerfen Bachelor "Am Meer entlang"
3.0 VO Introduction to AI: the world behind the tools
3.0 VO Legal, Ethical and Organizational aspects of using AI
3.0 VU Planungspraktischer Diskurs zu Tactitcal Urbanism und Klimawandelanpassung
10.0 VO Sondermodul Einführung in die KI in Projektentwicklung und Architekturentwerfen
2.5 UE Stegreifentwerfen Ausstellung "Das halbe Leben"
5.0 SE Wahlseminar Wiener Täler

E264: Institut für Kunst und Gestaltung

5.0 UE Künstlerisches Projekt BiB-Lab: Kunstgriffe
10.0 UE Künstlerisches Projekt Cultural Collisions
5.0 UE Künstlerisches Projekt / Die B-Seiten des Semmering / Kunstinterventionen in einer Landschaft im Umbruch
5.0 UE Künstlerisches Projekt HOPE Raumlabor: Twist 01
10.0 UE Künstlerisches Projekt K
5.0 UE Künstlerisches Projekt / SchlossTeatr - Happening
2.5 UE Stegreifentwerfen Film and Architecture
2.5 UE Stegreifentwerfen Kritische Vogelperspektive
2.5 UE Stegreifentwerfen UNPLATZ!

E280: Institut für Raumplanung

3.0 SE Armut, Prekarisierung und sozialräumliche Ungleichheit : Spring School Youth
10.0 SE Bachelorarbeit - Smart and green urban logistics
10.0 SE Bachelorarbeit - SRF
1.5 SE Diplomseminar “Internationale Urbanistik“
3.0 SE Fokus Raumplanung - Approaches for planners from the Global South
6.0 PR Fokus Raumplanung - Hackathon zu Schulwegmobilität
6.0 SE Fokus Raumplanung - Räumliche Transformation im Diskurs
3.0 VU Fokus Raumplanung - Ringvorlesung Leerstandsaktivierung für kreative und gemeinwohlorientierte (Zwischen-)Nutzungen
3.0 EX Fokus Raumplanung - Shared Spaces, Commons und Gemeinschaftsräume in Wien"
3.0 VU Fokus Raumplanung - Soil Walks: Spaziergang als Methode zur Bewusstseinsbildung
6.0 VU Integrierte Mobilitätsforschung
12.0 PR Masterprojekt Raumplanung Next LEP Burgenland
12.0 PR Masterprojekt Raumplanung The Future of Spatial Planning: Strategies of Post-Growth & Degrowth
3.0 EX Praktikum Raumplanung
6.0 EX Praktikum Raumplanung
2.0 PV Privatissimum Doktorat Thesis Fenster „Internationale Urbanistik“
3.0 VU Trends in der Stadtentwicklung

E307: Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung

4.0 VU Systemtechnik

E317: Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik

2.5 VO Numerische Methoden der Ingenieurwissenschaften 1

E322: Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung

2.5 VO Numerische Methoden der Ingenieurwissenschaften 2

E330: Institut für Managementwissenschaften

8.0 SE Cultural Collisions – interdisziplinäre Wissenschaftskommunikation

E362: Institut für Festkörperelektronik

4.0 PV Privatissimum für Dissertanten

E370: Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe

4.5 PR Firmenpraktikum in der Energieindustrie

E389: Institute of Telecommunications

4.5 VO Graph Information Processing

E629-02: Fachbereich Team Barrierefrei Studieren

3.0 VU Achtsamkeit und Meditation II
3.0 SE Begleitlehrveranstaltung der Mentor_innen der TU Wien - Sommersemester
1.0 VU Einführung in die Österreichische Gebärdensprache und Gehörlosenkultur
3.0 VU Kollaboratives Arbeiten im Rahmen der Sustainable Development Goals